Die Digitalisierung der Montage erhöht die Prozesssicherheit und Produktivität, und senkt damit die Produktionskosten in Ihrer Fertigung. Smart Factory Assembly sorgt für eine optimale Prozesskontrolle in der manuellen Montage.
Standardisierte Arbeitsabläufe, aktuelle Dokumentationen und vernetzte Geräte sorgen für gleichbleibend hohe Qualität.

Digitale Arbeitsanweisungen ermöglichen den flexiblen Einsatz von Mitarbeitern an verschiedenen Arbeitsplätzen. Durch die zusätzliche Vernetzung aller gängigen Produktionsmittel werden Umrüstzeiten drastisch reduziert.

Daten sorgen für maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Produktionsprozesse. Qualitätsdaten werden gespeichert und ermöglichen es, jederzeit Prozessverbesserungen können vorzunehmen.

Die Digitalisierung von Arbeitsabläufen automatisiert Prozessschritte und erhöht die Prozesssicherheit.
Der Weg zur Fabrik 4.0 mit diesen Kernkomponenten

Digitale und interakive Arbeitsanleitungen: Die zentral erstell- und anpassbaren Arbeitsanweisungen vereinfachen das Variantenmanagement erheblich. Der Montagemitarbeiter wird durch den Montageprozess geführt und Arbeitsschritte werden automatisch dokumentiert.
Verbundene und intelligente Werkzeuge: Mit Smart Factory Assembly sind alle relevanten Montagewerkzeuge wie intelligente Schraubendreher, Pick-to-Light, Pressen oder Messgeräte vernetzt und können mit dem System interagieren.
Rückverfolgbarkeit von Qualitätsdaten und kontinuierliche Prozessverbesserung: Die Produktionsdaten sind auf Produkt-/Auftragsebene nachvollziehbar und die relevanten Produktionsdaten können jederzeit eingesehen werden. Die gewonnene Transparenz über den Montageprozess ermöglicht einfache und schnelle Analysen und eine schnelle Umsetzung von Verbesserungen.