Wählen Sie Ihr Land oder Region


South Africa

EN

Canada

FR EN

México

ES EN

United States

EN

Australia

EN

China / 中国

ZH EN

India

EN

Korea / 대한민국

KO EN

Malaysia

EN

Singapore

EN

Taiwan / 台灣

ZH EN

Thailand

TH EN

Vietnam

VI EN

Česká Republika

CS EN

Danmark

DA EN

Deutschland

DE EN

España

ES EN

France

FR EN

Ireland

EN

Österreich

DE EN

Polska

PL EN

Schweiz / Suisse / Svizzera

DE FR IT EN

Svenska

SV EN

Netherlands

NL EN

Norwegen

EN

Global

EN

Bitte fangen Sie an zu tippen, um Vorschläge zu erhalten.

Suchvorschläge

Vorschläge werden geladen.


Produkte

Vorschläge werden geladen.


Podcast „Bossard Expert Talk“ zu Compression Limiter

header

 

Neunte Folge mit Tobias Klöden und Marc Hennings vom Bossard Team „Kunststoff“

 

In Kunststoff eine Schraube eindrehen – die Aufgabe klingt einfacher als sie in der Praxis ist, denn: die Gefahr ist groß, dass das umgebende Material die Druckbelastungen nicht aushält und das Kunststoff-Formteil aufgrund der Anziehkräfte beim Montagevorgang bricht bzw. splittert. Die Lösung sind Kompressionsbegrenzer, auch bekannt als Compression Limiter oder Druckbegrenzer, die ein Überlasten des Materials verhindern.

 

previewIm aktuellen Podcast „Bossard Expert Talk“ stellen Tobias Klöden und Marc Hennings vom Bossard-Team „Kunststoff“ höchst anschaulich dar, welche Herausforderungen das „weite Material-Feld des Kunststoffs“ beinhaltet und wie man technisch komplexe Fragestellungen nach Fließverhalten, Bruchfestigkeit oder Geometrie je nach Kunststoff individuell am besten beantwortet.

Auf der Suche nach der besten Lösung, zumal mit „Blick auf Kosten, Preisspannen und Wirtschaftlichkeit“, sind sehr viele Parameter zu beachten. Marc Hennigs: „Wir fragen deshalb den Konstrukteur u.a. ‘Welchen Kunststoff verwendest du? Wie sieht dein Bauteil aus? Wo wird es eingesetzt? Was ist dein Ziel?‘ Die Kenntnis des Materials, die detaillierte Beschreibung der Anwendung und auch das ‚Warum` sind wichtig, um den richtigen Compression Limiter an der richtigen Position einzusetzen.“

 

Aus leidvoller Erfahrung weiß Tobias Klöden, dass man in Entwicklung und Konstruktion dem Thema „Druckbegrenzer“ gerne zu spät Beachtung schenkt. Gerade nachträgliche (Spritzguss-) Werkzeuganpassungen sind immer teurer und bewegen sich schnell im fünfstelligen Euro-Bereich. Unsere beiden Experten unisono: „Wer früh im Design-Prozess durch die passenden Druckbegrenzer Material spart, den Ausschuss der Teile stark minimiert und den Produktionsvorgang optimiert, der spart signifikant Kosten, denn: das Teuerste ist die Zykluszeit.“

 

Der Podcast „Bossard Expert Talk“

 

Jeden ersten Donnerstag im Monat werden ein oder zwei ausgewiesene Expert*innen von Julia Schühle und Tobias Engelberg vors Mikrofon geholt, um mit ihnen zu diskutieren über:

  • die besten Wege und Ansätze zum perfekt passenden Verbindungs- und Befestigungselement, Verschluss und Scharnier,
  • entscheidende Hintergründe zu einzelnen Produkten und Lösungen,
  • neueste Produkte, wegweisende Innovationen und pragmatische Technik, die heute und morgen Kosten sparen und dabei die nötige Qualität sichern,
  • und vieles mehr.

 

Direkt zur Podcast-Folge „Compression Limiter“ auf Spotify und zu allen veröffentlichten Folgen unseres Formats gelangen Sie über nachfolgende Links.

 

Zur aktuekllen Folge    Zum Bossard Expert Talk