Expert Test Services

Ultraschall-Vorspannkraftmessung für sichere Schraubverbindungen

Die richtige Vorspannkraft ist entscheidend für die langfristige Funktion und Sicherheit von Schraubenverbindungen. Wir messen sie im Prüflabor oder vor Ort, um die Sicherheit Ihrer Verbindung während ihres gesamten Lebenszyklus zu gewährleisten.


Ein männlicher Ingenieur verwendet eine Sonde zur Ultraschall-Vorspannungsmessung in einer industriellen Anwendung.

Was ist der Zweck der Ultraschall-Vorspannkraftmessung?

Beim Anziehen einer Schraube entsteht eine Vorspannung. Diese hängt stark von der Reibung an Gewinde und unter dem Schraubenkopf oder der Mutterauflagefläche sowie von den verwendeten Montagewerkzeugen ab. Folglich variieren die erzeugten Vorspannungen im Montageprozess erheblich. Durch die Messung der Vorspannkraft mittels Ultraschall können wir die effektiv vorhandene Vorspannkraft der Schraube im eingebauten Zustand ermitteln.

Wie funktioniert die Ultraschall-Vorspannkraftmessung?

Mit einem speziellen Ultraschall-Messgerät können Veränderungen der Länge eines Verbindungselements untersucht werden.  Dabei wird ein akustisches-Ultraschallsignal durch eine Schraube gesendet – zunächst im unbelasteten Zustand. Dabei wird gemessen, wie lange das Signal benötigt, um durch die Schraube hin und zurück zu gelangen. Diese „Referenzzeit“ kann individuell für jedes Verbindungselement bestimmt werden und unterscheidet sich je nach Bauart und Material. Die Schraube wird anschliessend angezogen und die Laufzeitmessung an der belasteten Schraube wiederholt. Da sich die Schraube aufgrund der mechanischen Belastung im elastischen Bereich gedehnt hat, erhöht sich die Laufzeit des Ultraschallsignals entsprechend.

Durch den Vergleich der unterschiedlichen Laufzeiten – der Zeitdifferenz – erhalten wir ein äusserst präzises Mass für die Vorspannkraft. Diese Messmethode hat auch den Vorteil, dass sie nicht im Prüflabor durchgeführt werden muss. Sie kann auch vor Ort (d.h. an eingebauten Schrauben) durchgeführt werden. Die Referenzlaufzeiten der verwendeten Schrauben müssen bekannt sein und das Messgerät muss zu diesem Zweck entsprechend kalibriert werden.

Ultraschall-Vorspannkraftmessung im technischen Prüflabor

Als Experten für Verbindungs- und Werkstofftechnik übernehmen wir die Messung der Vorspannkraft im technischen Prüflabor oder vor Ort – damit Sie während des gesamten Lebenszyklus Ihrer Schraubenverbindung auf der sicheren Seite sind.

Warum Vorspannkraft in Schraubenverbindungen wichtig ist

Lesen Sie unsere zugehörigen White Paper, um mehr über die Vorspannkraft in der Schraubenverbindung zu erfahren, worauf Sie achten müssen, damit sich diese nicht lösen, und wie Sie Schraubenverbindungen korrekt berechnen:

Erhalten Sie Zugang zum Prüflabor von Bossard

Als Experten für Verbindungs- und Materialtechnik führen wir in unseren technischen Laboren eine Vielzahl von Tests durch, die Ihre Qualitätssicherung unterstützen.

Zwei Männer in einem Prüflabor untersuchen eine Nähmaschine auf einem Tisch in einem industriellen Labor mit zusätzlichen Arbeitsplätzen im Hintergrund. Schlüsselbild für Expert Test Services.

Kontaktieren Sie uns für sichere Verbindungen

Bitte füllen Sie die *Pflichtfelder des Formulars aus.